Rückblick auf 10 Jahre Solibrotaktion

Die Solibrotaktion ist inzwischen ein festes Angebot in Schwarzach. Seit zehn Jahren bemüht sich der Frauenbund Schwarzach-Perasdorf darum, verschiedene Misereorprojekte zu unterstützen und nebenbei den Kunden gesundes handwerklich produziertes Brot anzubieten. Dazu ist die Kooperation mit einer Bäckerei nötig. Anfangs mit Unterstützung durch die Bäckerei Finkl, seit acht Jahren mit der Bäckerei Edenhofer gibt es in der Fastenzeit ein spezielles Vollkornbrot, das eigens für die Solibrotaktion kreiert wurde. Viele Kunden warten immer schon voller Vorfreude auf das schmackhafte Backwerk.

In den zehn Jahren konnten weltweit Projekte unterstützt werden, mit brennenden Themen wie Genitalverstümmelung, Kinderarbeit, Frauensolidarität oder Menschen mit Behinderung. In den zehn Jahren konnten insgesamt 4.565 € überwiesen werden. Ca. 3.600 Brote konnten verkauft und zusätzliche Spenden gesammelt werden. Auch in Zeiten von Einschränkungen durch Corona, wirtschaftlichem Rückgang und massiven Preissteigerungen waren die Schwarzacher und Perasdorfer bereit an Mitmenschen zu denken, denen es noch schlechter geht. Ihnen, den beteiligten Bäckereien und allen Unterstützern gilt großer Dank im Namen des Frauenbundes.

2017

v.l.: Frau Maria Eibauer, Christa Obermeier (beide KDFB), Birgit Finkl, Pfarrer Alfons Dirscherl

2018

v.l.: Frau Maria Eibauer(KDFB), Erich Trautinger-Edenhofer, Christa Obermeier (KDFB),

2019

v.l.:Christa Obermeier (KDFB), Maximillian-Edenhofer, Pfarrer Alfons Dirscherl

2020

v.l.: Pfarrer Alfons Dirscherl,  Christa Obermeier (KDFB), Erich Trautinger-Edenhofer, Gemeindereferent Martin Bartlreiher

2021

v.l.: Andrea Edenhofer, Christa Obermeier (KDFB),

2022

v.l.: Andrea Edenhofer, Christa Obermeier (KDFB),

2023

v.l.: Andrea Edenhofer, Christa Obermeier (KDFB),

2024

v.l.: Andrea Edenhofer, Christa Obermeier (KDFB),

2025

v.l.: Andrea Edenhofer, Christa Obermeier (KDFB), Nicole Schatt (KDFB)

Text und Fotos: Christa Obermeier