Pfarrer Koller ist Schirmherr des Freilichtspiels „Hirschenstoaner Dämmerung“
(fgi) Schwarzach. „Den neuen Pfarrer in die Pflicht nehmen“, das hat sich die Festspielgruppe von Kultur in Schwarzach am Samstag zur Aufgabe gemacht. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin wurde Pfarrer Hans-Jürgen Koller traditionell vom Regieteam, Darstellern, Chormitgliedern und der KiS-Vorstandschaft darum gebeten, die Schirmherrschaft beim Freilichtspiel „Hirschenstoaner Dämmerung“ zu übernehmen und er hat „Ja“ gesagt.
Im Juli soll im Gemeindepark in Schwarzach ein Freilichtspiel stattfinden, welches vom Schwarzacher Tobias Rothammer selbst verfasst wurde. Es ist ein Drama in drei Akten und erzählt von der Sehnsucht der Menschen nach Heimat. Es spielt um 1850 in Schwarzach, rund um den Hirschenstein. Das Publikum und auch die Darsteller sollen bei den sieben Aufführungsterminen natürlich im Trockenen sitzen und spielen können. Daher ist es ein alter Brauch einen Schirmherrn zu finden, der dafür sorgt, dass kein Tropfen vom Himmel fällt. Pfarrer Hans-Jürgen Koller kam der Festspielgruppe sofort in den Sinn, da er „den besten Draht nach oben“ hätte, wie sie aus ihrem selbstgeschriebenen Bittspruch vorgelesen haben. Dieser freute sich sehr über die Anfrage zu seiner ersten Schirmherrschaft, wie er berichtete. Trotz des großen Ehrgefühls, wollte sich Pfarrer Koller so leicht keine Zusage entlocken lassen. Die Bittsteller sollten erst ein paar Aufgaben erfüllen, erst dann sei ihnen ein „Ja“ zur Schirmherrschaft gewiss, so Pfarrer Koller. Nachdem er drei Holzscheite aus seiner Tasche auf dem Boden gelegt hatte, erlöste er den KiS-Vorstand Christian Meier und das Regieteam aus Lisa Staudinger und Tobias Rothammer von ihrem ersten Schreck. Er wünsche sich nicht, dass die drei auf den Holscheiten knien müssen, sondern dass alle Darsteller einen Satz aus ihrem Text vortragen und der Chor ein Lied anstimmen sollte. Diese Aufgabe war der Festspielgruppe natürlich ein Leichtes und so übergab Regisseur Wolfgang Folger offiziell den Schirm und die Verantwortung über das Wetter an Pfarrer Koller.
Die Aufführungen finden zwischen dem 3. Juli und dem 12. Juli 2025 im Gemeindepark in Schwarzach statt. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20 Uhr – außer am Sonntag, da beginnt die Aufführung bereits um 18 Uhr. Tickets gibt es vor Ort bei Metallbau Biller oder EP:Baier sowie online unter www.kis-schwarzach.de/freilichtspiel

Der Schirmherrschaft wurde mit einem Schirm und einem Exemplar des Drehbuchs besiegelt. (v.r.) Pfarrer Hans-Jürgen Koller, Darstellerin Gisela Kreißl als Pfarrersköchin, Regisseurin Lisa Staudinger, Regisseur Wolfgang Folger, KiS-Vorstand Christian Meier sowie Autor und Regisseur Tobias Rothammer.

Das Regieteam aus Tobias Rothammer und Lisa Staudinger und der KiS-Vorstand Christian Meier sollten als Aufgabe „Holzscheitelknien“.

Der Schirmherr Pfarrer Hans-Jürgen Koller wurde nach dem Gottesdienst von den Darstellern abgeholt und ins Pfarrheim begleitet.
Text und Fotos: Franziska Wagner