Die Pfarrei St. Martin Schwarzach blickt auf eine sehr lange und wechselvolle Geschichte zurück.
Von den Anfängen – der urkundlichen Erwähnung in einem Schutzbrief von Papst Eugen III. von 1148 – über den Sitz eines Dekanates mit 17 zugehörigen Pfarreien im 14. Jahrhundert – den 21 Priestern, die aus der Pfarrei in der Zeit von 1720 bis 1824 hervorgingen – der Umstrukturierung und Bildung einer Pfarreiengemeinschaft mit der Pfarrei St. Laurentius Perasdorf, sowie der umfangreichen Renovierung der Pfarrkirche St. Martin in neuer Zeit – durchläuft die Pfarrei eine fast 900 jährige, wechselvolle Geschichte.
Die Pfarrgemeinde St. Martin gehörte in all den Jahren immer zu einem prägenden Element der Gemeinde Schwarzach, zu einem Garant für Glaubensvermittlung und Werteerziehung und ist nach wie vor, wenn auch starker Herausforderungen und Veränderungen in Gesellschaft und Kirche ausgesetzt, für viele Menschen ein Ort lebendigen Glaubens, Stütze und Halt in ihrem persönlichen Leben, geblieben.
Der Autor, Ehrenbürger des Marktes Schwarzach und engagiertes Mitglied der Pfarrei, Rupert Venus, lädt uns in seinem neuesten Werk „Die Pfarrei erzählt“ zu einer „Zeitreise“ durch die Geschichte der Pfarrei, ein. In vielen Bildern, teils humorvollen Anekdoten und Geschichten, sowie unzähligen Zeitdokumenten nimmt er uns mit und lässt die Vergangenheit lebendig werden und ruft uns die letzten Jahre der Gegenwart wieder in Erinnerung.
Für seine Leidenschaft zur örtlichen Geschichte, die umfangreiche Recherche, das Erstellen dieses Werkes, gilt ihm seitens der Pfarrgemeinde und meiner Person als derzeitiger Pfarrer, ein herzliches Vergelt’s Gott und der Dank allen Unterstützern, die zum Entstehen und zum Gelingen dieses Buches mit beigetragen haben.
Uns allen wünsche ich viel Freude beim Lesen dieses Buches!
Hans-Jürgen Koller
Pfarrer




